Produkt zum Begriff Schenkung:
-
Vererben und Erben. Testament, Erbschaft und Schenkung.
Der Longseller der Stiftung Warentest hilft Ihnen, beim Testament alle formellen Anforderungen zu erfüllen, Nachlassregelungen ganz nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen zu regeln und nicht zuletzt Streit zwischen den Erben zu vermeiden. Dieser Band unterstützt sowohl jene, die etwas vererben wollen, als auch diejenigen, die als Erben ihre Erbschaftsangelegenheiten regeln müssen. Sie erfahren, was Ihre Möglichkeiten sind, und können entscheiden, ob eine Schenkung die bessere Lösung ist. Zum Beispiel wird erklärt, wer wie viel steuerfrei erhält, wie man Erbschaftssteuer spart, wie Partner und Kinder abgesichert werden und wie sich die geänderten Nachlasseinstellungen bei Facebook und Apple auf das digitale Erbe auswirken. So vermeiden Sie Streit und hohe Steuern. Erklärungen, Mustertexte und Checklisten helfen Ihnen dabei, den Erbfall zu regeln.
Preis: 24.90 € | Versand*: 6.95 € -
Linienspiele. Niederländische Druckgrafik. Schenkung Christoph Müller.
»Dass sich Christoph Müller so früh der niederländischen Druckgrafik gewidmet hat, ist nur konsequent. Hier geht es nur um die Feinheit der Linie, um die Originalität der Erzählung, die Meisterschaft der Darstellung. Hier lenken keine koloristischen Himmelabenteuer in Ölfarben vom Inhalt ab, hier kann dieser große Zeitungsverleger und Journalist seiner Liebe zum Gedruckten auf Papier auf eine ganz besondere Weise frönen: als Sammler. [Seine Sammlung wird] mit diesem prachtvollen Katalog erstmals in diesem Umfang eigenständig gewürdigt.« Florian Illies. Der Katalog wird durch Essays von Kunsthistorikern eingeleitet, die Christoph Müller und seinen Sammlungen in unterschiedlicher Weise verbunden sind. Die Texte bilden keine erschöpfende Behandlung eines kunsthistorischen Themas, sondern nähern sich auf verschiedenen Wegen dem Phänomen der Druckgrafik.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Häuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft – Einkommensteuerliche Folgen
Ein geerbtes Haus verkaufen oder vermieten? Auswirkungen auf Ihre Einkommenssteue
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Norditalienische Malerei des 17. Jahrhunderts. Die Schenkung Leidner.
Die Schenkung Leidner umfasst drei Gemälde, die eine Lücke im Bestand der Berliner Gemäldegalerie schließen. Mit der »Darstellung einer Lucrezia«, die Cristoforo Savolini aus Cesena zugeschrieben wird, besitzt die Gemäldegalerie fortan ein Werk aus der Schule der Romagna. Savolinis Stil folgt hinsichtlich der Farbpalette und den voluminösen Figuren den Malern Guercino und Guido Cagnacci. Dank der Schenkung neu hinzugekommen ist das Bild »Heilung von Tobias« von Daniele Crespi. Es handelt sich um ein faszinierendes Tafelgemälde zwischen Manierismus und Naturalismus. Zur Schenkung Leidner gehört auch das Bild »Simson und Delilah« von Antonio Zanchi. Neben den genannten Werken behandelt der Ausstellungskatalog weitere Gemälde des 16. und 17. Jahrhunderts aus Norditalien, die aus dem Depot der Gemäldegalerie stammen und - teilweise kürzlich restauriert - neu entdeckt werden können. (Text dt., ital.)
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Ist ein Wohnrecht eine Schenkung?
Ein Wohnrecht ist grundsätzlich keine Schenkung, da es sich um ein dingliches Recht an einer Immobilie handelt, das dem Berechtigten das Recht einräumt, in der Immobilie zu wohnen. Eine Schenkung hingegen bezieht sich auf die Übertragung von Eigentum oder Vermögen ohne Gegenleistung. Bei einem Wohnrecht wird lediglich das Nutzungsrecht übertragen, während der Eigentümer weiterhin Eigentümer der Immobilie bleibt. Somit handelt es sich rechtlich gesehen um zwei verschiedene Konzepte.
-
Wie kann ich meine Immobilie erfolgreich und profitabel verkaufen?
1. Stelle sicher, dass deine Immobilie in gutem Zustand ist und attraktiv präsentiert wird. 2. Setze den richtigen Verkaufspreis anhand einer professionellen Bewertung. 3. Nutze verschiedene Vermarktungskanäle wie Online-Inserate, Makler und Social Media, um potenzielle Käufer anzusprechen.
-
Kann Geld nach einer Schenkung gepfändet werden?
Ja, Geld, das nach einer Schenkung erhalten wurde, kann unter bestimmten Umständen gepfändet werden. Wenn der Beschenkte Schulden hat und der Gläubiger eine Pfändung erwirkt, kann das Geld aus der Schenkung zur Tilgung der Schulden verwendet werden. Es gibt jedoch bestimmte Schutzmaßnahmen, die der Beschenkte ergreifen kann, um das gepfändete Geld zu schützen, wie zum Beispiel die Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos.
-
Wie lange kann eine Schenkung zurückgefordert werden?
Wie lange kann eine Schenkung zurückgefordert werden? In Deutschland kann eine Schenkung grundsätzlich nicht ohne Weiteres zurückgefordert werden, da sie als endgültige und unentgeltliche Zuwendung gilt. Allerdings gibt es Ausnahmen, wie z.B. wenn der Beschenkte den Schenker arglistig getäuscht hat oder wenn der Schenker nach der Schenkung bedürftig wird. In solchen Fällen kann die Schenkung innerhalb von 10 Jahren angefochten werden. Es ist jedoch ratsam, sich im Einzelfall rechtlich beraten zu lassen, da die Rückforderung einer Schenkung rechtlich komplex sein kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Schenkung:
-
Meine Immobilie erfolgreich verkaufen
Erfahren Sie alles rund um den Hausverkauf, von Steuerfragen bis hin zu Maklern und Immobilienportalen. Der Ratgeber berücksichtigt dabei sowohl die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt als auch kleine Spezialthemen wie den Verkauf gegen Leibrente oder das Wohnungsrecht.
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 € -
Motor Blues - Fotografien aus der Schenkung Autowerke der BMW Group.
Das Buch präsentiert die Sammlung »AutoWerke« - eine Schenkung der BMW Group an das Museum der bildenden Künste -, die einen künstlerisch bedeutenden Querschnitt internationaler Fotokunst aufzeigt. Als Auftragswerk entstanden, thematisiert sie vor allem das Bild einer auf Mobilität hin ausgerichteten Gesellschaft. Bekannte Künstler wie Thomas Demand, Rineke Dijkstra, Candida Höfer, Thomas Struth oder Wolfgang Tillmans setzen sich in ihren Arbeiten mit den Themen Automobil, Design, Produktionsabläufen- und stätten, Beschleunigung und mobiler Gesellschaft auseinander. Sie bieten aufschlussreiche und dabei sehr persönlich geprägte Sichten auf die auto-mobilisierte Gesellschaft. Text dt., engl.
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 € -
Erich Heckel. Aquarelle und Druckgrafik aus der Sammlung Jess. Schenkung Jürgen Brinkmann.
Erich Heckel war Mitbegründer und Geschäftsführer der Künstlergruppe »Brücke« und mit Sachsen und Chemnitz eng verbunden. Die herausragende Schenkung von Jürgen Brinkmann an die Kunstsammlungen Chemnitz erweitert den Sammlungsbestand um vier Aquarelle und 39 Druckgrafiken aus den Jahren 1905 bis 1966. Die Bilder geben einen Querschnitt durch die Motivwelt des Künstlers: Selbstbildnisse und Darstellungen seiner Frau Siddi und weiterer Porträtierter sind ebenso zu finden wie Landschaften und Stillleben. Die Blätter befanden sich früher überwiegend in der Sammlung des Dresdner Verlegers Wolfgang Jess. Als Kunstliebhaber und Sammler moderner Grafik schätzte Jess besonders die Werke von Erich Heckel. Seine grafischen Arbeiten erwarb er auch auf Ausstellungen der Kunsthütte zu Chemnitz, was die Verbindung der Schenkung zu Chemnitz umso bedeutender macht. (Ausstellungsdauer: 17.11.2024 - 2.3.2025 Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz)
Preis: 38.00 € | Versand*: 6.95 € -
»Where are you standing?« Die Schenkung Paul Maenz Gerd de Vries
Köln 2004. Die Schenkung Paul Maenz Gerd de Vries im Berliner Kupferstichkabinett umfasst insgesamt 218 Zeichnungen, Graphiken, Briefe, Plakate und andere Werke der Kunst auf Papier. Sie entstanden zwischen 1963 und 2003. Schwerpunkte liegen auf der Conceptual Art (Robert Barry, Hanne Darboven, Joseph Kosuth), der Art Povera (Guilio Paolini) und der Neuen Figuration der achtziger Jahre (Walter Dahn, Martin Disler). Mit wichtigen Werken vertreten sind zudem Elaine Sturtevant, Hans-Peter Feldmann, Ulrich Rückriem und Anselm Kiefer. Viele Werke der Schenkung dokumentieren die Geschichte der Kölner Galerie Paul Maenz (1970-1990) - einer der bedeutendsten Avantgarde-Galerien ihrer Zeit.
Preis: 12.90 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie lange dauert ein Grundbucheintrag bei Schenkung?
Die Dauer eines Grundbucheintrags bei einer Schenkung kann je nach Region und Arbeitsbelastung des zuständigen Grundbuchamtes variieren. In der Regel dauert es jedoch einige Wochen bis Monate, bis der Eintrag vollständig abgeschlossen ist. Es müssen verschiedene Schritte wie die Prüfung der Unterlagen, die Eintragung im Grundbuch und die Benachrichtigung aller Beteiligten durchgeführt werden. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die genauen Abläufe und Fristen zu informieren, um Verzögerungen zu vermeiden. In einigen Fällen kann auch die Beauftragung eines Notars oder Anwalts die Prozesse beschleunigen.
-
Wie lange kann man eine Schenkung zurückfordern?
Wie lange kann man eine Schenkung zurückfordern? Die Frist für die Rückforderung einer Schenkung beträgt in der Regel 3 Jahre ab Kenntnis des Schenkers von einem Rückforderungsgrund. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie zum Beispiel bei arglistiger Täuschung oder grober Undankbarkeit des Beschenkten, bei denen die Frist länger sein kann. Es ist wichtig, dass man sich rechtzeitig über seine Rückforderungsrechte informiert, um gegebenenfalls rechtzeitig handeln zu können. Letztendlich ist es ratsam, sich bei rechtlichen Fragen rund um Schenkungen an einen Anwalt zu wenden, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
-
Was ist bei einer Schenkung einer Gartenlaube zu beachten?
Bei einer Schenkung einer Gartenlaube ist es wichtig, dass sowohl der Schenker als auch der Beschenkte die Schenkung einvernehmlich und schriftlich festhalten. Zudem sollten mögliche steuerliche Auswirkungen der Schenkung geprüft werden. Es kann auch ratsam sein, einen Notar hinzuzuziehen, um die Schenkung rechtlich abzusichern.
-
Wie wird der Wert eines Hauses bei Schenkung ermittelt?
Wie wird der Wert eines Hauses bei Schenkung ermittelt? Bei der Schenkung eines Hauses wird der Wert in der Regel durch einen unabhhängigen Gutachter bestimmt, der den aktuellen Marktwert des Hauses schätzt. Dieser Wert kann auch durch den Vergleich mit ähnlichen Immobilien in der Umgebung ermittelt werden. Es ist wichtig, den genauen Wert des Hauses zu kennen, da dieser für steuerliche Zwecke relevant ist. Zudem kann der Wert des Hauses auch durch den Zustand, die Lage und die Ausstattung beeinflusst werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.