Domain immobilie-profitabel-verkaufen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schenkung:


  • Vererben und Erben. Testament, Erbschaft und Schenkung.
    Vererben und Erben. Testament, Erbschaft und Schenkung.

    Der Longseller der Stiftung Warentest hilft Ihnen, beim Testament alle formellen Anforderungen zu erfüllen, Nachlassregelungen ganz nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen zu regeln und nicht zuletzt Streit zwischen den Erben zu vermeiden. Dieser Band unterstützt sowohl jene, die etwas vererben wollen, als auch diejenigen, die als Erben ihre Erbschaftsangelegenheiten regeln müssen. Sie erfahren, was Ihre Möglichkeiten sind, und können entscheiden, ob eine Schenkung die bessere Lösung ist. Zum Beispiel wird erklärt, wer wie viel steuerfrei erhält, wie man Erbschaftssteuer spart, wie Partner und Kinder abgesichert werden und wie sich die geänderten Nachlasseinstellungen bei Facebook und Apple auf das digitale Erbe auswirken. So vermeiden Sie Streit und hohe Steuern. Erklärungen, Mustertexte und Checklisten helfen Ihnen dabei, den Erbfall zu regeln.

    Preis: 24.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Linienspiele. Niederländische Druckgrafik. Schenkung Christoph Müller.
    Linienspiele. Niederländische Druckgrafik. Schenkung Christoph Müller.

    »Dass sich Christoph Müller so früh der niederländischen Druckgrafik gewidmet hat, ist nur konsequent. Hier geht es nur um die Feinheit der Linie, um die Originalität der Erzählung, die Meisterschaft der Darstellung. Hier lenken keine koloristischen Himmelabenteuer in Ölfarben vom Inhalt ab, hier kann dieser große Zeitungsverleger und Journalist seiner Liebe zum Gedruckten auf Papier auf eine ganz besondere Weise frönen: als Sammler. [Seine Sammlung wird] mit diesem prachtvollen Katalog erstmals in diesem Umfang eigenständig gewürdigt.« Florian Illies. Der Katalog wird durch Essays von Kunsthistorikern eingeleitet, die Christoph Müller und seinen Sammlungen in unterschiedlicher Weise verbunden sind. Die Texte bilden keine erschöpfende Behandlung eines kunsthistorischen Themas, sondern nähern sich auf verschiedenen Wegen dem Phänomen der Druckgrafik.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Opris, Robert: Steuergestaltung bei Schenkung und Erbschaft
    Opris, Robert: Steuergestaltung bei Schenkung und Erbschaft

    Steuergestaltung bei Schenkung und Erbschaft , Bei der Übertragung von Vermögen ist es dringend geboten, stets die Steuerlast im Blick zu haben. Hier lässt sich vieles optimieren, allerdings ist das Gebiet unübersichtlich, kompliziert und schnelllebig. Das FamRZ-Buch ist ein kompakter Leitfaden zur Steueroptimierung bei Vermögensübertragungen und Nachfolgeregelungen samt Beispielsfällen und Praxistipps. Eine verständliche Anleitung mit praxistauglichen Lösungen, nach Lebenssachverhalten und Zeitpunkten (vor/nach Erbfall) geordnet, u.a.: Privater Bereich: Steuerklasse - Freibeträge - Bewertung - Familienrecht (v.a. Güterstand) - Vorweggenommene Erbfolge - Steueroptimiertes Testieren - Lebensversicherungen - Ausschlagung - Pflichtteilsanspruch - Bankguthaben u.v.m. Unternehmensnachfolge: Steuerbefreiung nach §§ 13a ff. ErbStG - Vorweggenommene Erbfolge - Unternehmertestament - Gesellschaftsvertragliche Nachfolgeregelungen - Realteilung - Ausscheiden gegen Abfindung - Verfügung Nachlass/Erbteil u.v.m. Gefahrenquellen: Latente Ertragsteuer (u.a. Betriebsaufspaltung, Spekulationsfristen) - latente Umsatz- und Grunderwerbsteuer - verlorene Verlustvorträge - internationale Aspekte u.v.m. Die neuen, spezialisierten Autoren haben den Band grundlegend aktualisiert, inkl. MoPeG (seit 1.1.2024). Fazit: Eine wertvolle Hilfe für Berater wie auch für interessierte Laien. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Motivirrtum bei Schenkung und letztwilliger Verfügung (Wimmer, Luca)
    Motivirrtum bei Schenkung und letztwilliger Verfügung (Wimmer, Luca)

    Motivirrtum bei Schenkung und letztwilliger Verfügung , Während das deutsche Recht eine Beachtlichkeit des Motivirrtums nur für letztwillige Verfügungen kennt, ist im französischen und österreichischen Recht der Motivirrtum auch bei Schenkungen beachtlich. Dieser Unterschied bei der Lösung einer zeitlosen Problemstellung ist angesichts des gemeinsamen Ursprungs der kontinentaleuropäischen Rechtsordnungen im römischen Recht bemerkenswert. Wie haben sich diese gesetzlichen Regelungen in Deutschland, Frankreich und Österreich entwickelt? Wie werden sie heute in Wissenschaft und Praxis gehandhabt? Und haben Rechtsprechung und Lehre in Deutschland funktionale Ersatztatbestände für eine Motivirrtumsanfechtung von Schenkungen geschaffen? Diese Fragen beantwortet Luca Wimmer aus rechtshistorischer und -vergleichender Perspektive und unterzieht die Lösung des deutschen Rechts einer kritischen Würdigung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230511, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht##, Autoren: Wimmer, Luca, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Freigiebigkeit; Naturrecht; Scholastik; Testament; unbenannte Zuwendung, Fachschema: Recht / Römisches Recht~Römisches Recht~Rom (Staat, Reich) / Römisches Recht~Rechtsgeschichte~Rechtsvergleich~International (Recht)~Internationales Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Familienrecht~Sachenrecht~Erbrecht, Fachkategorie: Rechtsvergleichung~Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht~Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz~Rechtsgeschichte~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein~Familienrecht~Immobiliarrecht, allgemein~Erbrecht, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Römisches Recht, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 266, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 232, Breite: 153, Höhe: 16, Gewicht: 444, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783161623288, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,

    Preis: 74.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist ein Wohnrecht eine Schenkung?

    Ein Wohnrecht ist grundsätzlich keine Schenkung, da es sich um ein dingliches Recht an einer Immobilie handelt, das dem Berechtigten das Recht einräumt, in der Immobilie zu wohnen. Eine Schenkung hingegen bezieht sich auf die Übertragung von Eigentum oder Vermögen ohne Gegenleistung. Bei einem Wohnrecht wird lediglich das Nutzungsrecht übertragen, während der Eigentümer weiterhin Eigentümer der Immobilie bleibt. Somit handelt es sich rechtlich gesehen um zwei verschiedene Konzepte.

  • Ist bei Schenkung Grunderwerbsteuer fällig?

    Ist bei Schenkung Grunderwerbsteuer fällig? Die Grunderwerbsteuer fällt normalerweise an, wenn ein Grundstück oder eine Immobilie gegen Entgelt übertragen wird. Bei einer Schenkung handelt es sich jedoch um eine unentgeltliche Übertragung, bei der in der Regel keine Grunderwerbsteuer anfällt. Allerdings gibt es bestimmte Voraussetzungen und Freibeträge, die beachtet werden müssen, um eine steuerfreie Schenkung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich daher, sich vor einer Schenkung über die steuerlichen Aspekte zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

  • Wann ist eine Schenkung steuerfrei?

    Eine Schenkung ist in der Regel steuerfrei, wenn sie innerhalb bestimmter Freibeträge liegt. Diese Freibeträge können je nach Verwandtschaftsverhältnis zwischen Schenkendem und Beschenktem variieren. Zudem gibt es bestimmte steuerliche Regelungen, die es ermöglichen, größere Beträge steuerfrei zu verschenken, beispielsweise im Rahmen von Schenkungen an Ehepartner oder Kinder. Es ist wichtig, die jeweils geltenden steuerlichen Regelungen zu beachten, um sicherzustellen, dass eine Schenkung steuerfrei bleibt. Im Zweifelsfall kann es sinnvoll sein, sich von einem Steuerberater oder einer Steuerberaterin beraten zu lassen.

  • Wie kann ich meine Immobilie erfolgreich und profitabel verkaufen?

    1. Stelle sicher, dass deine Immobilie in gutem Zustand ist und attraktiv präsentiert wird. 2. Setze den richtigen Verkaufspreis anhand einer professionellen Bewertung. 3. Nutze verschiedene Vermarktungskanäle wie Online-Inserate, Makler und Social Media, um potenzielle Käufer anzusprechen.

Ähnliche Suchbegriffe für Schenkung:


  • Joseph Beuys im Lenbachhaus und Schenkung Lothar Schirmer.
    Joseph Beuys im Lenbachhaus und Schenkung Lothar Schirmer.

    Zu den eigenen Beständen, die in jüngster Vergangenheit durch einen Ankauf des Beuys-Environments erweitert wurden, erhielt das Museum anlässlich seiner Wiedereröffnung nach dem Umbau aus der Hand des Verlegers Lothar Schirmer siebzehn weitere plastische Originalarbeiten von Beuys aus dessen Frühwerk, die als Schenkung in der Sammlung aufgehen sollen. Der gesamte Beuys-Bestand ein neuer Schwerpunkt in der Sammlung des Lenbachhauses wird im alten Ateliertrakt dauerhaft gezeigt werden.

    Preis: 49.80 € | Versand*: 6.95 €
  • Häuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft – Einkommensteuerliche Folgen
    Häuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft – Einkommensteuerliche Folgen

    Ein geerbtes Haus verkaufen oder vermieten? Auswirkungen auf Ihre Einkommenssteue

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Norditalienische Malerei des 17. Jahrhunderts. Die Schenkung Leidner.
    Norditalienische Malerei des 17. Jahrhunderts. Die Schenkung Leidner.

    Die Schenkung Leidner umfasst drei Gemälde, die eine Lücke im Bestand der Berliner Gemäldegalerie schließen. Mit der »Darstellung einer Lucrezia«, die Cristoforo Savolini aus Cesena zugeschrieben wird, besitzt die Gemäldegalerie fortan ein Werk aus der Schule der Romagna. Savolinis Stil folgt hinsichtlich der Farbpalette und den voluminösen Figuren den Malern Guercino und Guido Cagnacci. Dank der Schenkung neu hinzugekommen ist das Bild »Heilung von Tobias« von Daniele Crespi. Es handelt sich um ein faszinierendes Tafelgemälde zwischen Manierismus und Naturalismus. Zur Schenkung Leidner gehört auch das Bild »Simson und Delilah« von Antonio Zanchi. Neben den genannten Werken behandelt der Ausstellungskatalog weitere Gemälde des 16. und 17. Jahrhunderts aus Norditalien, die aus dem Depot der Gemäldegalerie stammen und - teilweise kürzlich restauriert - neu entdeckt werden können. (Text dt., ital.)

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Meine Immobilie erfolgreich verkaufen.
    Meine Immobilie erfolgreich verkaufen.

    Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung verkaufen und dabei den besten Preis erzielen, ohne ein Risiko einzugehen? Dieser Ratgeber begleitet Sie Schritt für Schritt mit einem bewährten Sieben-Punkte-Plan während des gesamten Verkaufsprozesses. Ob mit oder ohne Makler oder Maklerin - erfahren Sie, wie Sie den optimalen Preis für Ihre Immobilie finden und die notwendigen Unterlagen zusammenstellen. Erhalten Sie Antworten auf rechtliche, steuerliche und finanzielle Fragen wie z. B. zur Versteuerung des Verkaufserlöses und zum Thema Maklerprovision. »Meine Immobilie erfolgreich verkaufen« geht mit aktuellen Berechnungen und Empfehlungen auf die großen Entwicklungen des Immobilienmarktes ein und gewährleistet einen rentablen Verkauf auch in Krisenzeiten. Neben Spezialthemen wie Baukindergeld und digitaler Hausverkauf im Internet widmet das Buch ein ausführliches Kapitel dem »Verkaufen und wohnen bleiben« inkl. Rückmietverkauf, Teilverkauf und Immobilienverrentung. Gut vorbereitet holen Sie mehr aus Ihrer Immobilie heraus!

    Preis: 22.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie kann man eine Schenkung nachweisen?

    Eine Schenkung kann auf verschiedene Weisen nachgewiesen werden. Zum einen kann ein schriftlicher Schenkungsvertrag oder eine schriftliche Bestätigung des Schenkers als Beweis dienen. Zusätzlich können auch Zeugen oder andere Beweismittel wie Überweisungsbelege oder Kontoauszüge herangezogen werden, um die Schenkung zu belegen.

  • Was ist besser Erben oder Schenkung?

    Was ist besser Erben oder Schenkung? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Steuerbelastung, persönliche Beziehungen und individuelle Umstände. Bei einer Schenkung können Steuern vermieden werden, jedoch können auch Konflikte innerhalb der Familie entstehen. Beim Erben können Steuern anfallen, aber es kann auch eine gerechtere Verteilung des Vermögens gewährleistet sein. Letztendlich sollte die Entscheidung zwischen Erben und Schenken gut überlegt und individuell abgewogen werden.

  • Kann Geld nach einer Schenkung gepfändet werden?

    Ja, Geld, das nach einer Schenkung erhalten wurde, kann unter bestimmten Umständen gepfändet werden. Wenn der Beschenkte Schulden hat und der Gläubiger eine Pfändung erwirkt, kann das Geld aus der Schenkung zur Tilgung der Schulden verwendet werden. Es gibt jedoch bestimmte Schutzmaßnahmen, die der Beschenkte ergreifen kann, um das gepfändete Geld zu schützen, wie zum Beispiel die Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos.

  • Wie lange kann eine Schenkung zurückgefordert werden?

    Wie lange kann eine Schenkung zurückgefordert werden? In Deutschland kann eine Schenkung grundsätzlich nicht ohne Weiteres zurückgefordert werden, da sie als endgültige und unentgeltliche Zuwendung gilt. Allerdings gibt es Ausnahmen, wie z.B. wenn der Beschenkte den Schenker arglistig getäuscht hat oder wenn der Schenker nach der Schenkung bedürftig wird. In solchen Fällen kann die Schenkung innerhalb von 10 Jahren angefochten werden. Es ist jedoch ratsam, sich im Einzelfall rechtlich beraten zu lassen, da die Rückforderung einer Schenkung rechtlich komplex sein kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.